Inhalte
- Überblick über verschiedene Migrationsszenarien von STEP 7 (Classic) ins TIA Portal
- Schrittweise Migration von SIMATIC WinCC flexible Projekten ins TIA Portal
- Umstieg von älteren Panels auf SIMATIC Comfort Panels
- Migration bestehender Visualisierungen auf WinCC Unified Panels
- Überführung eines STEP 7 V5.5 Projekts in das TIA Portal – inklusive strukturierter Vorgehensweise
- Austausch einer S7-300 CPU durch eine S7-1500 CPU mit anschließender Migration
- Weiterverwendung bestehender S7-300 E/A-Baugruppen als dezentrale Station an der S7-1500
- Projekt-Upgrade von TIA Portal V13/V14 auf aktuelle Versionen – inkl. möglicher Anpassungen
- Optimierung bestehender Programmbausteine
- Nutzung neuer Programmiermöglichkeiten (z.B. erweiterte Datenstrukturen, SCL)
- Migration feherlsicherer F-PLCs
BESCHREIBUNG
Im STEP 7 TIA Portal Migrationskurs lernst du, wie du bestehende SPS- und HMI-Projekte aus der klassischen STEP 7- bzw. WinCC-Welt sicher ins TIA Portal überführst – inklusive Optimierung von Struktur und Performance.
Ein Fokus liegt auf dem Hochrüsten in verschiedene TIA-Versionen sowie auf dem Umstieg auf WinCC Unified. Du erhältst praxisnahe Hinweise zu typischen Fallstricken und zur zukunftssicheren Übertragung deiner Automatisierungsprojekte.
Deine theoretischen Kenntnisse vertiefst du in zahlreichen praktischen Übungen, sodass du den Migrationsprozess Schritt für Schritt anwenden kannst.
Nach der Schulung kannst du bestehende Projekte sicher ins TIA Portal migrieren und die Struktur sowie Performance gezielt optimieren – auch bei fehlersicheren F-PLCs.
ZIELGRUPPE
Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal
VORAUSSETZUNGEN
Kenntnisse aus dem Grundkurs oder Umsteigerkurs SIMATIC TIA Portal.
SOFTWARE / GERÄTE
TIA Portal, STEP 7, WinCC, HMI Runtime Simulation, digitaler Zwilling Anlagenmodell
IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE
Buchen Sie anschließend die Online-Vorbereitung Programmierkurs 1 TIA Portal um sich optimal auf den Programmierkurs 1 TIA Portal vorzubereiten. Zudem bieten wir Ihnen Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik an.