SEW MOVIDRIVE Service und Inbetriebnahme

Inhalte

  • Motorverhalten und Funktionsprinzip der Drehzahlregelung
  • Aufbau und Funktionen des Antriebssystems SEW MOVIDRIVE
  • Inbetriebnahme und Parametrierung über das Bedienpanel und das MOVITOOLS Motion Studio
  • Diagnose und Fehlerbehebung Signalanalyse mit Scope-Auszeichnung
  • Umrichterfunktionen (Drehzahlregelung, Motorschutz)
  • Signalverschaltung (Sollwertkanal, Steuersignale)
  • Safety Funktionen (STO)
  • Anbindung an S7-Steuerungen über PROFINET
  • Datensicherung (Projektvergleich, Archivierung)

BESCHREIBUNG

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Antriebssystems SEW MOVIDRIVE, dessen Funktionen und Parametrierung. Sie erlernen den Umgang mit der Software MOVITOOLS MotionStudio. In der Schulung projektieren Sie die Technologiefunktionen zur Drehzahlregelung sowie die integrierten Sicherheitsfunktionen und erlernen die Möglichkeiten der Störungssuche und Optimierung. Des Weiteren lernen Sie den Datenaustausch über PROFIBUS/PROFINET kennen. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an dem MOVIDRIVE-System. Somit können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen. Nach der Schulung können Sie die verschiedenen Umrichterfunktionen effektiv einsetzen, Störungen schnell beheben, Regelungsoptimierungen durchführen und so einen bestmöglichen Erfolg beim Einsatz des Systems SEW MOVIDRIVE erzielen.


UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE

+
SEW MOVIDRIVE Service und Inbetriebnahme1.950 € zzgl. MwSt.
Gesamtpreis: 2.249 € abzüglich 104 € Rabatt zzgl. MwSt.

ONLINE-VORBEREITUNG

Mit der praxisnahen Online-Vorbereitung bereiten Sie sich optimal auf den Kurs Danfoss VLT mit TIA Portal Service und Inbetriebnahme vor. Hierbei wiederholen Sie die Themen aus dem Grundkurs SIMATIC TIA Poral mithilfe kompakter, praxisorientierter Übungen. Sie verbinden sich aus Ihrem Browser heraus mit einem Rechner im Internet, auf dem die Engineering Tools STEP 7 TIA Portal und TIA WinCC laufen. Somit benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung, um die Online-Vorbereitung durchzuführen. Sie arbeiten mit einer simulierten Anlage, in welcher Sie Fehler suchen und beheben. Mit den Engineering Tools STEP 7 TIA Portal und TIA WinCC führen Sie Fehler-Diagnosen durch und erweitern mit Ihren Kenntnissen die Funktionen der Anlage. Mit Tutorial-Videos werden Sie durch die Aufgaben geführt. Die Online-Vorbereitung steht Ihnen nach Aktivierung 14 Tage lang für insgesamt 20 Stunden zur Verfügung. Für die Durchführung der Aufgaben benötigen Sie ca. 6 Stunden. Bei gleichzeitiger Buchung von Online-Vorbereitung und Danfoss VLT mit TIA Portal Service und Inbetriebnahme kostet die Online-Vorbereitung nur 195 €.

ZIELGRUPPE

Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer

VORAUSSETZUNGEN

Kenntnisse aus dem Grundkurs SIMATIC S7 und Grundlagen Antriebstechnik.

SOFTWARE / GERÄTE

SEW MOVIDRIVE, MOVITOOLS, STEP 7 V5.5, WinCC flexible 2008, S7-300, TIA Portal, WinCC, S7-1500, HMI, Asynchronmotor

IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE

Besuchen Sie anschließend unserer weiteren Schulungen zur Antriebstechnik mit SINAMICS, SEW oder Danfoss Umrichtern.

TERMINE

STANDORT
29.08. - 31.08.2023
Leipzig
09.10. - 11.10.2023
Braunschweig
21.11. - 23.11.2023
München
04.12. - 06.12.2023
Hochheim
24.01. - 26.01.2024
München
19.03. - 21.03.2024
Wien
03.04. - 05.04.2024
München

Kein passender Termin dabei? Kontaktieren Sie uns!

Mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den bestmöglichen Service gewährleisten.