Servicekurs 2 SIMATIC S7

Inhalte

  • Programm für eine Bearbeitungsstation in Betrieb nehmen
  • FCs und FBs einbinden
  • Organisationsbausteine zur Fehlerdiagnose anwenden
  • Softwarefehlersuche und Störungsbehebung
  • Analogbaugruppen und Analogwertverarbeitung
  • PROFINET IO und dezentrale Peripherie in Betrieb nehmen
  • Fehlerdiagnose bei PROFINET IO
  • Umrichter parametrieren und an PROFINET in Betrieb nehmen
  • Diagnosemöglichkeiten mit der Software Starter
  • Funktionale Sicherheit (Safety Integrated)
  • Projekt mit WinCC flexible in Betrieb nehmen
  • Änderungen am WinCC flexible Projekt
  • Ablaufsteuerung mit S7-GRAPH
  • Ethernet-Kommunikation
  • Testfunktionen in SCL

BESCHREIBUNG

Aufbauend auf den Service-Grundlagen aus dem Servicekurs 1 wird der Schwerpunkt auf Systemfunktionen und Störungsbehebung in Anlagen mit Frequenzumrichtern (SINAMICS), Bediengeräten (OP) und PROFINET gelegt. Sie lernen die Software Starter und WinCC flexible kennen und nehmen PROFINET IO-Peripherie in Betrieb. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem Anlagenmodell. Somit können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen. Nach der Schulung können Sie Fehler gezielt auffinden und beheben. Da so Stillstandszeiten der Anlage reduziert werden, steigern Sie die Produktivität. Sie können Ihre Anlage durch kleine Programmänderungen und -erweiterungen an neue Bedingungen anpassen. Dies ist die letzte von drei Schulungen, die Sie auf den Abschluss als "Automatisierungstechniker/in Service nach ZVEI" vorbereitet.


ZIELGRUPPE

Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer

VORAUSSETZUNGEN

Kenntnisse aus dem Servicekurs 1 oder Programmierkurs SIMATIC S7, fundierte SIMATIC S7 Kenntnisse

Zum Online-Test

SOFTWARE / GERÄTE

STEP 7 V5.5, S7-GRAPH, S7-SCL, WinCC flexible 2008, Starter, S7-300, ET 200, OP, SINAMICS G120, Anlagenmodell

IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE

Servicekurs 2 SIMATIC S72.750 € zzgl. MwSt.
+
Servicekurs 3 SIMATIC S72.700 € zzgl. MwSt.
Gesamtpreis: 5.450 € zzgl. MwSt.


Besuchen Sie anschließend den Servicekurs 3 SIMATIC S7 oder den Programmierkurs SIMATIC S7. Zudem bieten wir Ihnen Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik an.

TERMINE

STANDORT
23.10. - 27.10.2023
Düsseldorf
23.10. - 27.10.2023
Leipzig
13.11. - 17.11.2023
Stuttgart
27.11. - 01.12.2023
Hochheim
04.12. - 08.12.2023
München
05.02. - 09.02.2024
Hochheim
04.03. - 08.03.2024
Leipzig
18.03. - 22.03.2024
Braunschweig
22.04. - 26.04.2024
München
10.06. - 14.06.2024
Hamburg
17.06. - 21.06.2024
Düsseldorf
17.06. - 21.06.2024
Stuttgart
26.08. - 30.08.2024
Hochheim
23.09. - 27.09.2024
Düsseldorf
14.10. - 18.10.2024
Hamburg
21.10. - 25.10.2024
Hochheim
25.11. - 29.11.2024
Berlin

Kein passender Termin dabei? Kontaktieren Sie uns!

Mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den bestmöglichen Service gewährleisten.