Servicekurs 1 SIMATIC TIA Portal

Inhalte

  • Aufbau, Verdrahtung und Inbetriebnahme als praktische Übung
  • Arbeiten mit elektronischen Handbüchern
  • Fehlersuche mit Hilfe von EPLAN
  • Inbetriebnahme von vorgegebenen Anlagenprogrammen als praktische Übung
  • Fehlerdiagnose mit STEP 7-Werkzeugen
  • Fehlersuche in PROFINET IO Systemen
  • Änderungen und Erweiterungen von bestehenden Programmen
  • Fehlerreaktionen der S7-Steuerung
  • Parametrierbare Funktionen und Funktionsbausteine
  • Einführung in die Programmiersprachen S7-Graph
  • Datenbausteine und Datensicherung
  • Praktische Übungen zur Analogwertverarbeitung
  • Meldungsprojektierung und Erweiterungen in WinCC

BESCHREIBUNG

Sie vertiefen Ihre im Grundkurs SIMATIC TIA Portal erworbenen Kenntnisse und erweitern Ihr Wissen im Bereich Fehlersuche. Praktische Übungen zur Störungsbehebung und kleine Programmänderungen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem Anlagenmodell. Somit können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen. Nach der Schulung können Sie Fehler gezielt auffinden und beheben. Da so Stillstandszeiten reduziert werden, steigern Sie die Produktivität der Anlage. Sie können Ihre Anlage durch kleine Programmänderungen und -erweiterungen an neue Bedingungen anpassen. Dies ist die zweite von drei Schulungen, die Sie auf den Abschluss als "Automatisierungstechniker/in Service nach ZVEI TIA Portal" vorbereitet.


UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE

+
Servicekurs 1 SIMATIC TIA Portal2.550 € zzgl. MwSt.
+
Gesamtpreis: 3.148 € abzüglich 208 € Rabatt zzgl. MwSt.

ONLINE-VORBEREITUNG

Mit der praxisnahen Online-Vorbereitung bereiten Sie sich optimal auf den Servicekurs 1 TIA Portal vor. Hierbei wiederholen Sie die Themen aus dem Grundkurs SIMATIC TIA Poral mithilfe kompakter, praxisorientierter Übungen. Sie verbinden sich aus Ihrem Browser heraus mit einem Rechner im Internet, auf dem die Engineering Tools STEP 7 TIA Portal und TIA WinCC laufen. Somit benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung, um die Online-Vorbereitung durchzuführen. Sie arbeiten mit einer simulierten Anlage, in welcher Sie Fehler suchen und beheben. Mit den Engineering Tools STEP 7 TIA Portal und TIA WinCC führen Sie Fehler-Diagnosen durch und erweitern mit Ihren Kenntnissen die Funktionen der Anlage. Mit Tutorial-Videos werden Sie durch die Aufgaben geführt. Die Online-Vorbereitung steht Ihnen nach Aktivierung 14 Tage lang für insgesamt 20 Stunden zur Verfügung. Für die Durchführung der Aufgaben benötigen Sie ca. 6 Stunden. Bei gleichzeitiger Buchung von Online-Vorbereitung und Servicekurs 1 TIA Portal kostet die Online-Vorbereitung nur 195 €.

ZIELGRUPPE

Servicepersonal, Inbetriebnehmer, Anwender, Instandhalter

VORAUSSETZUNGEN

Kenntnisse aus dem Grundkurs oder Umsteigerkurs SIMATIC TIA Portal. Um Ihren Wissensstand vorab zu testen, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Online-Test in der Grollmus Cloud durchzuführen.

Zum Online-Test in der Grollmus Cloud

SOFTWARE / GERÄTE

TIA Portal, STEP 7, WinCC, S7-1500, ET 200, HMI-Panel, Anlagenmodell

IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE

Servicekurs 1 SIMATIC TIA Portal2.550 € zzgl. MwSt.
+
Gesamtpreis: 5.300 € zzgl. MwSt.


Buchen Sie anschließend die Online-Vorbereitung Servicekurs 2 TIA Portal um sich optimal auf den Servicekurs 2 TIA Portal vorzubereiten. Alternativ buchen Sie den Programmierkurs 1 TIA Portal. Zudem bieten wir Ihnen Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik an.

TERMINE

STANDORT
09.10. - 13.10.2023
Berlin
09.10. - 13.10.2023
München
16.10. - 20.10.2023
Stuttgart
23.10. - 27.10.2023
Mannheim
06.11. - 10.11.2023
Düsseldorf
13.11. - 17.11.2023
Leipzig
20.11. - 24.11.2023
Hamburg
20.11. - 24.11.2023
Hochheim
04.12. - 08.12.2023
Dresden
04.12. - 08.12.2023
Hochheim
15.01. - 19.01.2024
Leipzig
22.01. - 26.01.2024
Braunschweig
29.01. - 02.02.2024
Nürnberg
05.02. - 09.02.2024
Düsseldorf
05.02. - 09.02.2024
München
12.02. - 16.02.2024
Graz
12.02. - 16.02.2024
Hochheim
19.02. - 23.02.2024
Hamburg
26.02. - 01.03.2024
Stuttgart
11.03. - 15.03.2024
Berlin
18.03. - 22.03.2024
Freiburg
08.04. - 12.04.2024
Nürnberg
15.04. - 19.04.2024
Leipzig
15.04. - 19.04.2024
Wien
22.04. - 26.04.2024
Mannheim
13.05. - 17.05.2024
Linz
03.06. - 07.06.2024
Braunschweig
03.06. - 07.06.2024
Stuttgart
10.06. - 14.06.2024
Hochheim
17.06. - 21.06.2024
München
24.06. - 28.06.2024
Dresden
08.07. - 12.07.2024
Berlin
22.07. - 26.07.2024
Mannheim
26.08. - 30.08.2024
Hochheim
14.10. - 18.10.2024
Braunschweig
14.10. - 18.10.2024
Düsseldorf
04.11. - 08.11.2024
Mannheim
02.12. - 06.12.2024
Hochheim
09.12. - 13.12.2024
Hamburg

Kein passender Termin dabei? Kontaktieren Sie uns!

Mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den bestmöglichen Service gewährleisten.