Inhalte
- Allgemeines zu der Methode von Zustandsgraphen
- Darstellung von Zustandsgraphen
- Bildung von Funktionseinheiten und Umsetzung der Funktionseinheiten in Zustandsgraphen
- Komponenten des Programmiersystems
- Funktionen für den Programmtest
BESCHREIBUNG
Der Kurs richtet sich an alle Anwender, die SIMATIC S7 mit Zustandgraphen projektieren, in Betrieb nehmen oder warten wollen. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem Anlagenmodell. Dieses besteht aus einem Automatisierungssystem S7-300/400 und einem Bandmodell mit Bearbeitungsstation. Nach der Schulung können Sie Anlagenfunktionen in HiGraph beschreiben, indem Sie Funktionseinheiten bilden und diese in Zustandsgraphen umsetzen.
ZIELGRUPPE
Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse SIMATIC S7
SOFTWARE / GERÄTE
In diesem Kurs arbeiten Sie mit STEP 7 V5.x und S7-300.
UNSERE EMPFEHLUNG
Besuchen Sie anschließend Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik.