Online-Vorbereitung Beckhoff Level 1

Inhalte

  • Komponenten der Automatisierungstechnik
  • Verbindungsprogrammierte Steuerungen (VPS)
  • Funktion und Bestandteile einer PLC
  • Einführung TwinCAT
  • Projekte übersetzten und laden
  • Einfache Programmübung
  • Handling TwinCAT

BESCHREIBUNG

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit elektrotechnischem Hintergrund, die erste Erfahrungen mit SPS und dem BECKHOFF TwinCAT 3 sammeln möchten. Du wirst die grundlegende Funktionsweise von SPS-Steuerungen verstehen, die Benutzeroberfläche des BECKHOFF TwinCAT 3 erkunden und erste praktische Anwendungen kennenlernen.

In praxisnahen Szenarien, wie der Steuerung eines Rolltors, lernst du die grundlegenden Schaltkreise und Steuerfunktionen kennen. Dabei werden Themen wie elektrische Kontakte, Schutzschaltungen und einfache Steuerlogiken behandelt. Zusätzlich werden die verschiedenen Komponenten einer SPS, darunter Ein- und Ausgangsmodule, Stromversorgung und Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), erläutert. Mit einer virtuellen Simulationsumgebung kannst du das Gelernte direkt anwenden und die Funktionsweise von Steuerungen in einer realistischen Umgebung nachvollziehen.


ZIELGRUPPE

Mitarbeiter aus allen Bereichen, die sich auf den Grundkurs BECKHOFF TwinCAT 3 vorbereiten wollen

VORAUSSETZUNGEN

Vorkenntnisse in Elektrotechnik sind erforderlich, Programmierkenntnisse hingegen nicht. Eine eigene Softwareinstallation ist nicht notwendig, da alle Übungen in einer virtuellen Trainingsumgebung direkt im Browser durchgeführt werden.

SOFTWARE / GERÄTE

Sie benötigen einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung mit DSL-Geschwindigkeit.

IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE

Besuchen Sie anschließend den Grundkurs BECKHOFF TwinCAT 3

Mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den bestmöglichen Service gewährleisten.