Grundkurs SIMATIC TIA Portal

Inhalte

  • Grundlagen Automatisierung
  • Einführung TIA Portal
  • Hardwareaufbau mit EPLAN
  • Geräte und Netzwerke konfigurieren
  • Projekt- und Programmstruktur
  • Grundoperationen STEP 7
  • Variablen, Datentypen und Datenbausteine
  • Digitale Funktionen
  • Aufbau und Parametrierung von PROFINET IO
  • Inbetriebnahme und Fehlersuche
  • Projektdaten sichern
  • Systemübersicht SIMATIC Komponenten
  • HMI-System zum Bedienen und Beobachten integrieren
  • Parametrierbare Funktionen und Funktionsbausteine

BESCHREIBUNG

Im Grundkurs SIMATIC TIA Portal vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau der Automatisierungssysteme S7-1500/1200, deren Konfiguration und Parametrierung. Sie lernen das Handling von STEP 7 (TIA Portal) und Grundlagen der Programmierung und Störungssuche. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem Anlagenmodell. Somit können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen. Nach der Schulung können Sie nicht nur einfache S7-Programme erstellen und Programmänderungen durchführen sondern durch effizientes Nutzen von STEP 7 (TIA Portal) auch einfache Fehler sicher diagnostizieren und beheben. Dies ist die erste von drei Schulungen, die Sie auf den Abschluss als "Automatisierungstechniker/in Service nach ZVEI TIA Portal" vorbereitet.


UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE

+
Grundkurs SIMATIC TIA Portal2.550 € zzgl. MwSt.
+
Gesamtpreis: 3.148 € abzüglich 208 € Rabatt zzgl. MwSt.

ONLINE-VORBEREITUNG

Mit der praxisnahen Online-Vorbereitung bereiten Sie sich optimal auf den Grundkurs TIA Portal vor. Mithilfe kompakter, praxisorientierter Übungen lernen Sie des TIA Portal kennen. Sie verbinden sich aus Ihrem Browser heraus mit einem Rechner im Internet, auf dem das Engineering Tool TIA Portal läuft. Somit benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung, um die Online-Vorbereitung durchzuführen. Festigen Sie die Grundlagen der Automatisierungstechnik und machen Sie praktische Erfahrungen mit der Handhabung des TIA Portals. Mit Tutorial-Videos werden Sie durch die Aufgaben geführt. Die Online-Vorbereitung steht Ihnen nach Aktivierung 14 Tage lang für insgesamt 20 Stunden zur Verfügung. Für die Durchführung der Aufgaben benötigen Sie ca. 8 Stunden. Bei gleichzeitiger Buchung von Online-Vorbereitung und Grundkurs TIA Portal kostet die Online-Vorbereitung nur 195 €.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7-1500/1200 arbeiten möchten

VORAUSSETZUNGEN

Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik. Um Ihren Wissensstand vorab zu testen, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Online-Test in der Grollmus Cloud durchzuführen.

Zum Online-Test in der Grollmus Cloud

SOFTWARE / GERÄTE

TIA Portal, STEP 7, WinCC, S7-1500, ET 200, HMI-Panel, Anlagenmodell

IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE

Grundkurs SIMATIC TIA Portal2.550 € zzgl. MwSt.
+
Gesamtpreis: 5.100 € zzgl. MwSt.


Buchen Sie anschließend die Online-Vorbereitung Servicekurs 1 TIA Portal um sich optimal auf den Servicekurs 1 SIMATIC TIA Portal vorzubereiten. Alternativ buchen Sie die Online-Vorbereitung Programmierkurs 1 TIA Portal um sich optimal auf den Programmierkurs 1 TIA Portal vorzubereiten. Zudem bieten wir Ihnen Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik an.

TERMINE

STANDORT
09.10. - 13.10.2023
Hochheim
09.10. - 13.10.2023
Leipzig
16.10. - 20.10.2023
Düsseldorf
16.10. - 20.10.2023
Graz
23.10. - 27.10.2023
Hamburg
06.11. - 10.11.2023
Wien
13.11. - 17.11.2023
Berlin
13.11. - 17.11.2023
Dresden
13.11. - 17.11.2023
Freiburg
13.11. - 17.11.2023
Hochheim
20.11. - 24.11.2023
München
11.12. - 15.12.2023
Hochheim
11.12. - 15.12.2023
München
11.12. - 15.12.2023
Stuttgart
18.12. - 22.12.2023
Braunschweig
18.12. - 22.12.2023
Hochheim
18.12. - 22.12.2023
Leipzig
08.01. - 12.01.2024
Braunschweig
15.01. - 19.01.2024
Hochheim
22.01. - 26.01.2024
Hamburg
22.01. - 26.01.2024
Leipzig
29.01. - 02.02.2024
Düsseldorf
05.02. - 09.02.2024
Freiburg
12.02. - 16.02.2024
Dresden
19.02. - 23.02.2024
Mannheim
26.02. - 01.03.2024
München
04.03. - 08.03.2024
Leipzig
11.03. - 15.03.2024
Graz
11.03. - 15.03.2024
Hochheim
18.03. - 22.03.2024
Nürnberg
08.04. - 12.04.2024
Berlin
08.04. - 12.04.2024
Hamburg
08.04. - 12.04.2024
Linz
08.04. - 12.04.2024
Stuttgart
15.04. - 19.04.2024
Braunschweig
15.04. - 19.04.2024
Leipzig
15.04. - 19.04.2024
München
22.04. - 26.04.2024
Wien
13.05. - 17.05.2024
Freiburg
13.05. - 17.05.2024
Hochheim
13.05. - 17.05.2024
Nürnberg
03.06. - 07.06.2024
Hamburg
03.06. - 07.06.2024
München
10.06. - 14.06.2024
Düsseldorf
10.06. - 14.06.2024
Stuttgart
17.06. - 21.06.2024
Dresden
24.06. - 28.06.2024
Berlin
05.08. - 09.08.2024
Hochheim
12.08. - 16.08.2024
Braunschweig
19.08. - 23.08.2024
Düsseldorf
09.09. - 13.09.2024
Hamburg
16.09. - 20.09.2024
Berlin
07.10. - 11.10.2024
Braunschweig
07.10. - 11.10.2024
Hochheim
04.11. - 08.11.2024
Düsseldorf
11.11. - 15.11.2024
Berlin
18.11. - 22.11.2024
Hochheim
25.11. - 29.11.2024
Mannheim
02.12. - 06.12.2024
Hamburg
16.12. - 20.12.2024
Hochheim

Kein passender Termin dabei? Kontaktieren Sie uns!

Mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den bestmöglichen Service gewährleisten.