Inhalte
- Überblick Normen und Vorschriften
- Sicherheitsbezogene Steuerungsfunktionen
- Aufbau und Funktionsweise der S7-1200/1500F
- Erstellung sicherheitsgerichteter Programme
- Fehlersichere Kommunikation mit PROFIsafe
- Fehlersichere Fremdgeräte einbinden
- Diagnose und Fehlerbehebung
- Peripherieaufbau
- Abnahmetest
- Grundlagen SISTEMA
BESCHREIBUNG
In diesem Kurs lernen Sie die Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme, Diagnose und Fehlerbehebung bei fehlersicheren Systemen. Sie binden Fremdgeräte über PROFIsafe in Ihr Automatisierssystem ein. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem Anlagenmodell. Nach der Schulung können Sie sicherheitsgerichtete Programme in F-FUP bzw. F-KOP erstellen und Fehler in F-Systemen diagnostizieren.
ONLINE-PRÜFUNG
Zertifizieren Sie Ihre Kenntnisse über das Projektieren und Programmieren fehlersicherer Steuerungen und stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis. Legen Sie zeitlich flexibel Online die Prüfung zum Automatisierungstechniker/in für SIMATIC Safety - Projektieren und Programmieren ab. Die Prüfung besteht aus Theoriefragen und dauert ca. 2 Stunden. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit Ihrem Prüfungsergebnis. Machen Sie sich zum gefragten Experten mit Grollmus.
ZIELGRUPPE
Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal
VORAUSSETZUNGEN
Grundkurs oder Umsteigerkurs SIMATIC TIA Portal
SOFTWARE / GERÄTE
TIA Portal, STEP 7 Safety Advanced, S7-1500F, ET 200, Murr MVK, Sicherheitskomponenten wie z. B. Not-Halt, Anlagenmodell, SISTEMA
UNSERE EMPFEHLUNG
Stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis und zertifizieren Sie Ihre Kenntnisse über fehlersichere Steuerungen. Legen Sie online die Prüfung zum Automatisierungstechniker/in für SIMATIC Safety nach ZVEI ab.