Inhalte
- PCS7 Anlagensimulation mit Simit
- Stationsspezifisches PCS7 Projekt anlegen
- I/O - Device einbinden (PROFIBUS/PROFINET)
- Einzelsteuereinheitstyp (Control Modules)
- Verwendung der Advanced Process Library APL
- Erstellen von SFC - Typen
- Anwenderbezogene Meldeklassen
- Anwender - Meldebausteine erstellen
- Smart Alarm Hiding
- Betriebsarten der APL - Bausteine
- Erstellen von Massendaten mit IE - Assistent
- Benutzerverwaltung über Variable - Login
- Forcen von Bausteinanschlüssen
- APL Bausteinsymbole erstellen
- Grafikbilder mit dem Graphics Designer
BESCHREIBUNG
Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ablaufsteuerungen als SFC-Plan und SFC-Typen erstellen. In Verbindung mit den APL-Bausteinen erstellen Sie eigene Bausteinsymbole und Bildbausteine und lernen die unterschiedlichen Betriebsarten kennen. Sie erlernen wie Sie Anwenderdefinierte Meldeklassen anlegen und den Umgang mit Alarm Hiding. Über den Import- Export-Assistenten lernen Sie, wie Massendaten angelegt werden können. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem PCS 7 Anlagenmodell. Somit können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen. Nach der Schulung können Sie in einem PCS 7 System anwenderspezifische Bildbausteine, Meldeklassen erstellen, Ablaufsteuerungen vom SFC-Typ erstellen, Ablaufsteuerungen erstellen und mit Hilfe der Diagnosemöglichkeiten Fehlfunktionen analysieren.
UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE
ZIELGRUPPE
Programmierer, Inbetriebnahmepersonal, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal
VORAUSSETZUNGEN
Kenntnisse aus dem Grundkurs PCS7 V9.
Zum Online-Test in der Grollmus Cloud
SOFTWARE / GERÄTE
PCS 7 V9, AS mit dezentraler Peripherie