fbpx

SINUMERIK Grundlagen & Wartung (ONE & 840D sl, 828D)

Inhalte

  • Grundlagen der CNC-Steuerungen SINUMERIK ONE und 840D Solution Line
  • Überblick des SINUMERIK-Portfolios
  • Aufbau und Komponenten der SINUMERIK-Steuerung
  • Auswertung Fehler- und Diagnoseanzeigen
  • Schutzstufenkonzept
  • Backup und Restore der Steuerung
  • Betriebsarten und Bedienung der Maschinensteuertafel
  • Funktionen und Navigation im HMI Operate
  • Erstellung einfacher NC-Programme mit G-Befehlen für Wartungszwecke
  • Anwendung Servo-Trace zur Analyse der Achsen
  • Wichtige Maschinendaten für Wartung und Instandhaltung
  • Praktische Wartungsarbeiten wie Motortausch am S120-Antriebssystem
  • Einführung in das PLC-Grundprogramm („Basic Program“ & „Basic Program plus“)
  • PLC/NC-Schnittstelle & VDI-Nahtstellensignale
  • Bedienen einer CNC-Steuerung bei Wartung/Inbetriebnahme

BESCHREIBUNG

In diesem Kurs erhältst du einen fundierten Einstieg in die CNC-Steuerungen SINUMERIK ONE und die 840D Solution Line. Du lernst das SINUMERIK-Portfolio, den systematischen Aufbau und die zentralen Komponenten dieser CNC-Steuerungen kennen. Du übst die Bedienung der CNC-Steuerung über die Maschinensteuertafel und das HMI Operate, lernst die verschiedenen Betriebsarten kennen und machst dich mit den relevanten Maschinendaten für Wartungszwecke vertraut. Du erwirbst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung am S120-Antriebssystem. Darüber hinaus erhältst du ein umfassendes Verständnis des Schutzstufenkonzepts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diagnose und Fehlerauswertung der SINUMERIK-Komponenten. Du lernst, wie du Fehleranzeigen korrekt interpretierst, Diagnosedaten nutzt und Backups erstellst bzw. einliest. Außerdem erstellst du einfache NC-Programme mit G-Befehlen und kannst Servo-Trace-Aufzeichnungen der Achsen durchführen. Des Weiteren lernst du das PLC-Grundprogramm („Basic Program“ und „Basic Program plus“) kennen und verstehst die PLC/NC-Schnittstelle. Deine erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefst du durch zahlreiche praktische Übungen an einem CNC-Trainingsmodell und führst grundlegende Wartungstätigkeiten wie den Austausch von Motoren durch.


ZIELGRUPPE

Servicepersonal, Inbetriebnehmer, Anwender, Instandhalter

VORAUSSETZUNGEN

Kenntnisse aus dem Grundkurs SIMATIC TIA Portal.

SOFTWARE / GERÄTE

TIA Portal, Access MyMachine, Sinumerik ONE Trainingsmodell mit NCU 1750 und S120 Doppelumrichter mit zwei Servo-Motoren + weitere simulierte NC-Achsen

TERMINE

STANDORT
23.02. - 27.02.2026
Leipzig
20.04. - 24.04.2026
München
22.06. - 26.06.2026
Wien

Kein passender Termin dabei? Kontaktieren Sie uns!