Inhalte
- Grundlagen PROFINET und Ethernet
- PROFINET Siemens- und Fremdgeräte inbetriebnehmen
- SCALANCE Switch
- Integrierten Web-Dienste
- Industrial Security und Zertifikate
- Shared- und I-Device
- Netzübergänge PN/PN-Koppler
- Medienredundanz
- S7-Verbindungen über Industrial Ethernet
- TCP/IP-Verbindungen
- ISO on TCP-Verbindungen
- UDP-Verbindungen
- SEND/RECEIVE-Bausteine
- Kommunikation über T-Bausteine
- Industrial WLAN
- Diagnosefunktionen bei PROFINET und Industrial Ethernet
- OPC UA
BESCHREIBUNG
Der Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse von PROFINET und Industrial Ethernet. Sie lernen die Arbeitsweise und Komponenten kennen und anzuwenden sowie Fehler in den Kommunikationssystemen zu diagnostizieren und zu beheben. Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Kommunikation über die SEND/RECEIVE-Schnittstelle, S7-Verbindungen, Modbus, Industrial Ethernet TCP/IP und OPC. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen. Nach der Schulung können Sie PROFINET- und Ethernet-Netze installieren, Inteligente Switche parametrieren, Datenaustausch über OPC realisieren, Verbindungen projektieren sowie Fehler diagnostizieren und beheben.
UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE
ONLINE-VORBEREITUNG
Mit unserer praxisnahen Online-Vorbereitung legen Sie den idealen Grundstein für Ihren Erfolg im Kurs "Industrial Security und Fernwartung". Die Online-Vorbereitung vermittelt Ihnen essentielles Grundlagenwissen zu Industrial Ethernet, Netzwerkprotokollen, Adressierung und dem effizienten Datenaustausch in Netzwerken. Nach Abschluss verstehen Sie nicht nur den Aufbau und die Funktionsweise von Ethernet-Netzwerken, sondern sind auch in der Lage, eigenständig Netzwerke zu erweitern und auftretende Fehler zügig zu identifizieren und zu beheben. Sie beherrschen die Berechnung von IP-Adressen und Subnetzen und verstehen die komplexen Abläufe von Switches. Nutzen Sie unsere virtuelle Trainingsumgebung und den Netzwerksimulator Filius, um die erlernte Theorie in realitätsnahen Szenarien zu simulieren und zu testen. Sie können eigene Netzwerke entwerfen und den Datenaustausch zwischen den Teilnehmern detailliert analysieren. Für die Teilnahme an unserer virtuellen Trainingsumgebung benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung. Die Online-Vorbereitung steht Ihnen nach der Aktivierung 30 Tage lang für insgesamt 24 Stunden zur Verfügung. Die Bearbeitung der Aufgaben nimmt ungefähr 4 Stunden in Anspruch.
ZIELGRUPPE
Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal
VORAUSSETZUNGEN
Fundierte SIMATIC S7 oder SIMATIC TIA Portal Kenntnisse
SOFTWARE / GERÄTE
TIA Portal, S7-1500, S7-1200, SCALANCE X, ET200, PN/PN Koppler, Murr Impact
IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE
Besuchen Sie anschließend Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik.