Inhalte
- Effizientes Engineering durch standardisierte Programmierung
- Objektorientierte Programmierung
- Erweiterte Bibliotheksfunktionen TIA Portal
- Arbeiten mit UNITS
- Option Handling
- AML Schnittstelle (Schnittstelle TST/ EPLAN)
- TIA Openness Schnittstelle
- PLCSim Advanced
- SIMIT Simulation
- SIMATIC Visualization Architect (SiVArc)
- Multiuser Engineering
- ProDiag
- OPC UA
BESCHREIBUNG
Steigern Sie Ihre Effizienz in der Programmierung und senken Sie damit die Entwicklungskosten Ihrer Software. Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs, die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Grenzen der Standardisierung und der virtuellen Inbetriebnahme im TIA Portal. Sie lernen an einem praktischen Anlagenaufbau, wie Sie einen Programmierstandard entwickeln und diesen im TIA Portal automatisiert zu einem Anwenderprogramm umsetzen. Unsere Experten zeigen Ihnen, mit welchen Tools Sie Ihre Programme automatisiert erstellen können. Zudem lernen Sie in der Schulung die Möglichkeiten der offenen Schnittstellen des TIA Portal und die virtuelle Inbetriebnahme Ihres Programms kennen. Machen Sie sich zum Automatisierungs-Experten mit Grollmus.
ZIELGRUPPE
Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal
VORAUSSETZUNGEN
Kenntnisse aus dem Programmierkurs 1 oder 2 SIMATIC TIA Portal
SOFTWARE / GERÄTE
TIA Portal, WinCC, S7-GRAPH, SCL, SIMIT S7-1500, ET 200, HMI-Panel, Anlagenmodel
IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE
Besuchen Sie anschließend Erweiterungsmodule für Engineering, Bedienen/Beobachten, Kommunikation und Antriebstechnik.